Beschreibung
Schwibbogen „Seiffener Kirche“
Schwippbögen sind Symbol für die lange Tradition der Schnitzkunst der Bergleute. Oft erzählen die Motive von der Arbeit unter Tage, das Weihnachtsfest oder auch alltägliche Geschichten in der Winterzeit.
Dabei überspannt der Lichterbogen mit seinem Kerzenkranz oft sehr filligrane und detailgetreue Schnitzereien im Mittelpunkt.
Unser Schwibbogen zeigt eine Geschichte am heiligen Abend vor der Kirche in Seiffen.
Auf der einen Seite singen die Knaben Weihnachtslieder und auf der anderen kommen die Familien zur Weihnachtsmesse vor der Bescherung, wie es noch heute oft weihnachtliche Tradition ist.
Der Schwibbogen ist durch seine schlichte, aber feine Art der traditionellen Entstehung der Schwibbögen aus Naturholz nachempfunden.
Dieser Lichterbogen ist besonders groß und durch seine 10 Kerzenleuchten kaum zu übersehen. Zögern Sie nicht und bereichern sie ihre Weihnachtsdekoration mit diesem Schmuckstück.
Sie benötigen keine Batterien oder einen zusätzlichen Trafo. Einfach mit dem Kabel an den Strom (230V)anschliessen und sorglos, das weihnachtliche Ambiente und das warme Licht geniessen, dass dieser XXL Schwippbogen ausstrahlt.
Abmasse: 71 x 4 x 40 cm
Ein Qualitätsprodukt aus der aktuellen Wichtelstube-Kollektion
XXL Schwippbogen nach traditioneller Holzsägetechnik, 10 flammig;
Kategorie: Klassisch, klassische Motive aus dem Erzgebirge
Abmessung: 71 x 4 x 40 cm
230 V Kabel mit ca 1,5m Länge (kein Trafo notwendig)
in hochwertiger Schwibbogen aus der Wichtelstube-Kollektion
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.